Die Firma aus der Genfersee-Region ist Leaderin des Westschweizer audiovisuellen Marktes seit mehr als 19 Jahren und wird zur Trikotpartnerin des Vereins. Ihr Logo wird auf der Trikotrückseite der Servettiennes stehen.
Seit Januar 2018 steht Audiovisuel Concept auf der Trikotrückseite der Servettiennes und verlängert nun die Zusammenarbeit mit dem Genfer Verein um ein weiteres Jahr.
Dem Servette FCCF ist ein echter Transfercoup gelungen! Marta Peiró Giménez, die in der Vergangenheit unter anderem bei Valencia und Huelva spielte, wechselt zu den Genferinnen.
Die Saison 2019-2020 wurde zwar nicht gewertet, aber nicht vergeblich gespielt. Der SFV bestätigte die Teilnahme des Servette FCCF an der nächstjährigen Champions League.
Die Verteidigerin wurde für die NLA angeworben, als sie noch in der 3. Liga spielte, danach wechselte sie in die zweite Mannschaft von Chênois. Sie erzählt mit Stolz von ihrer bewegten Karriere.
Am Ende der vergangenen Saison wurde Marine Voirol am vorderen Kreuzband operiert und ist allmählich am Ende ihres Leidensweges. Sie erzählt von ihrem Kreuzweg.
Die NLA wurde wie alle anderen SFV-Meisterschaften abgebrochen. Trotz ihres ersten Tabellenplatzes erhalten die Servettiennes in dieser Saison keinen Titel.
Die 24-jährige Lucie Périllard erlebt ihre vierte Saison bei Servette. Die Spielerinnen begleitet sie durch die wachsenden Ambitionen, aber auch durch Verletzungen hindurch.
Der Tabellenführer Servette hat einen Punkt Vorsprung auf Zürich. Am Samstag um 18 Uhr kommt es zum Spitzenkampf. Das Spiel findet hinter verschlossenen Türen statt, wird aber im Livestream übertragen.
Obwohl der Spitzenkampf unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, können Sie die Begegnung verfolgen. Dank unserem Sponsor VisualLive übertragen wir das Spiel im Livestream.